Bynocs

Was ist das Computer-Vision-Syndrom?

Was ist das Computer-Vision-Syndrom? Computer-Vision-Syndrom: Ursachen, Diagnose, Symptome und Behandlungen Das Computer-Vision-Syndrom (CVS) ist ein wachsendes Problem bei Personen, die viel Zeit an Computern, Smartphones und anderen digitalen Geräten verbringen. Mit der Zunahme von Fernarbeit und Online-Lernen verbringt der Durchschnittsmensch mehr Zeit vor […]

Die 10 besten Möglichkeiten, wie eine Sehtherapie Ihre Sehgesundheit verbessern kann

Die 10 besten Möglichkeiten, wie eine Sehtherapie Ihre Sehgesundheit verbessern kann. Haben Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Sehproblemen zu kämpfen, die sich auf das tägliche Leben auswirken? Unabhängig davon, ob es sich um Schwierigkeiten beim Lesen, Autofahren oder Arbeiten am Computer handelt, können Sehprobleme die Bewältigung alltäglicher Aufgaben erschweren. Die Sehtherapie ist eine nicht-invasive, aber dennoch hochwirksame Behandlungsoption, die […]

Welche Komplikationen können auftreten, wenn eine Amblyopie unbehandelt bleibt?

Welche Komplikationen können auftreten, wenn eine Amblyopie unbehandelt bleibt? Wenn Sie auf den Begriff „Lazy Eye“ stoßen, denken Sie möglicherweise an ein Auge, das buchstäblich träge oder untätig ist! Aber so ist es sicher nicht. Amblyopie, auch bekannt als „Lazy Eye“, tritt auf, wenn das Gehirn die Bilder eines Auges in […] unterdrückt oder ignoriert.

Beeinträchtigt träge Augen die Gehirnfunktion?

Beeinträchtigt träge Augen die Gehirnfunktion? Was ist Amblyopie? Obwohl Sie das Wort schon einmal gehört haben, sind sich viele Eltern der tatsächlichen Natur der Amblyopie nicht bewusst. Um das Problem zu verstehen, müssen Sie über ein grundlegendes Verständnis des Sehens verfügen. Nichts wird tatsächlich mit unseren Augen „gesehen“. Stattdessen vermitteln sie Impulse und Informationen an […]

4 Mythen und Fakten über Lazy Eyes – entlarvt!

4 Mythen und Fakten über Lazy Eyes – entlarvt! Amblyopie, auch als träges Auge bekannt, ist eine Erkrankung, bei der die Sehschärfe auf einem oder beiden Augen vermindert ist. Es entwickelt sich normalerweise von Geburt an oder in einem sehr jungen Alter. Die Erkrankung entsteht bei einem Kind dadurch, dass das Gehirn die Informationen des schwächeren Auges unterdrückt. […]

So korrigieren Sie träge Augen bei Kindern mit Videospielen

So korrigieren Sie träge Augen bei Kindern mit Videospielen Was ist Amblyopie? Amblyopie oder träges Auge ist eine Augenerkrankung, die das Sehvermögen beeinträchtigt. Das Gehirn unterdrückt die Eingaben des schwachen Auges und verlässt sich beim Sehen auf das gute Auge, wodurch sich ein falsches binokulares Sehen entwickelt. Amblyopie wird durch die Störung der Auge-Gehirn-Kommunikation verursacht, die das […]

Was ist Sehtherapie? Wie hilft es bei der Behandlung von Sehproblemen?

Lazy-Eye-Behandlung: Ursachen, Symptome und Behandlung Verschiedene Augenerkrankungen, die die Fähigkeit zum Empfangen und Interpretieren visueller Informationen beeinträchtigen, können durch Sehtherapie korrigiert werden. Eine Person kann eine Sehtafel mit einem klaren 20/20-Sehvermögen lesen und dennoch Sehprobleme in der Entwicklung haben, wie Fokussierung, Augenzusammenführung, Augenbewegungen, visuelle Verarbeitung usw. Was ist […]?

Sehtherapieübungen für träge Augen

Sehtherapieübungen für träge Augen Wenn es ein Sehproblem namens träges Auge gibt, kommunizieren Auge und Gehirn nicht richtig. Das schwache Auge kann sich richtig konzentrieren, weil das Gehirn einem Auge Vorrang vor dem anderen einräumt. Obwohl es auch Erwachsene betreffen kann, ist Amblyopie oder Lazy Eye die häufigste Ursache für Sehprobleme […]

Amblyopie (faule Augen): Ursachen, Symptome und neueste Managementansätze

Amblyopie (Lazy Eyes): Ursachen, Symptome und neueste Behandlungsansätze Amblyopie, auch Lazy Eyes genannt, ist eine Augenerkrankung, bei der beide Augen nicht auf einen einzigen Punkt fokussieren können, was zu Sehstörungen führt. Normalerweise neigen Säuglinge und Kleinkinder dazu, Probleme mit der Augenkoordination zu entwickeln. Wenn die Probleme jedoch unbehandelt bleiben, kann die Erkrankung auch im Erwachsenenalter fortbestehen, wenn […]