Das Patchen für Lazy-Eye-Behandlungen kann jetzt vermieden werden.
Ungefähr 4% von Kindern &
Zwischen 1 und 51 TP3T der erwachsenen Bevölkerung sind von dieser Sehbehinderung betroffen
Amblyopie, allgemein bekannt als „Lazy Eye“, ist eine Sehstörung, die kleine Kinder betrifft. Und Sie können Ihr bekommen Lazy-Eye-Behandlung mit unserer Amblyopie-Therapiesoftware!
Bei manchen Kindern kann nur eines der beiden Augen richtig fokussieren. Hierbei handelt es sich um ein Sehproblem, das als „träge Augen“ bezeichnet wird (der medizinische Fachausdruck dafür ist Amblyopie). Es entsteht, wenn die beiden Augen unterschiedliche Bilder an das Gehirn senden. Dies kann beispielsweise passieren, wenn eines der Augen kurzsichtiger oder weitsichtiger ist oder einen stärkeren Astigmatismus (Brechungsfehler) aufweist als das andere, oder wenn das Kind schielt. Das Gehirn verarbeitet dann hauptsächlich die Informationen, die vom besseren Auge kommen, und ignoriert das andere. Wenn Sie ohne weitermachen Amblyopiebehandlung Wenn die Sehbehinderung zu lange anhält, kann sie auch noch spätere Auswirkungen haben. Schätzungsweise sind etwa 41 % der Kinder und zwischen 1 und 51 % der Erwachsenen von dieser Sehbehinderung betroffen. (Quelle)
Das Sehvermögen entwickelt sich in den ersten Lebensjahren, wenn das Gehirn beginnt, die von den Augen kommenden visuellen Signale zu interpretieren. Was wir „sehen“, resultiert aus Signalen, die von den Augen an das Gehirn gesendet werden. Normalerweise empfängt das Gehirn Signale von beiden (Bi-)Augen (Okular) gleichzeitig. Aufgrund der Platzierung der Augen unterscheiden sich die von jedem Auge erfassten visuellen Informationen jedoch geringfügig. Wenn alles in Ordnung ist, kann das Gehirn diese Unterschiede nutzen, Augenbewegungen koordinieren und Entfernungen beurteilen, sodass ein sinnvolles 3D-Bild entsteht, und das ist es, was wir „sehen“.
Oft wird gefragt, ob eine Amblyopie-Operation notwendig ist. Die Antwort hängt jedoch von den zugrunde liegenden Ursachen ab. Ein träges Auge kann die Folge abnormaler Seherfahrungen in der frühen Kindheit sein.
Augen, Sehbahnen und Gehirnzentren entwickeln und reifen in den ersten Lebensjahren ständig. Funktioniert ein Auge nicht richtig, verlässt sich das Gehirn gelegentlich auf die Sehimpulse des stärkeren Auges. Ohne eine Therapie gegen Schwachsichtigkeit entwickelt sich das stärkere Auge mit der Zeit weiter, und die Sehkraft des schwächeren Auges kann sich verschlechtern. Dieses Sehungleichgewicht wird als Amblyopie bezeichnet.
Bestimmte physiologische Anomalien der Augen sowie schlechte Lebensstilpraktiken während der Wachstumsjahre und/oder im späteren Leben können dazu führen, dass ein Auge eine Sehschwäche entwickelt und Amblyopie zur Folge hat. Es ist wichtig zu beachten, dass Amblyopie auch in einem späteren Lebensstadium auftreten kann, aber selbst in diesen Fällen gibt es bestimmte Fälle Amblyopiebehandlung als nicht-invasive Dauerlösungen verfügbar.
Brechungsfehler und Anisometropie
Ein Schwerpunkt der Augentherapie bei Schwachsichtigkeit liegt oft auf der Korrektur des Refraktionsfehlers. Ein Refraktionsfehler im Auge bedeutet einfach, dass das Auge nicht richtig fokussieren kann. Drei Arten von Refraktionsfehlern sind Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus.
Wenn sie nicht mit einer geeigneten Lazy-Eye-Therapie behandelt werden, können Brechungsfehler die Augenmuskeln belasten, die dann härter arbeiten müssen, um ein fokussiertes Sehen zu erreichen. In einigen Fällen weisen beide Augen unterschiedlich starke Brechungsfehler auf, die medizinisch als „Anisometropie“ bezeichnet werden.
Eines der Augen kann deutlich schlechter sehen als das andere. Wenn dies geschieht, verlässt sich das Gehirn eher auf scharfe Sehimpulse des normalen Auges und ignoriert die Sehimpulse des schwächeren Auges.
Muskelungleichgewicht oder Strabismus
Unsere Augen verfügen über eine Reihe von Muskeln, die bei Augenbewegungen helfen. Eine Schwäche eines Augenmuskels führt zu Bewegungsstörungen, wie zum Beispiel einer Drehung nach innen oder außen oder unkoordinierten Bewegungen.
Dieser Zustand wird „Schielen“ oder „Schielen“ genannt.Strabismus“Das Gehirn neigt dazu, die verschwommenen Bilder des betroffenen Auges zu ignorieren, da es nicht richtig ausgerichtet ist. Dieses Auge wird dann zu einem „Schwachauge“, was nur durch eine gezielte Behandlung behoben werden kann.
Katarakt bedeutet eine trübe Linse. Die getrübte Linse verhindert, dass Lichtstrahlen die Netzhaut erreichen und ist für schlechtes Sehen verantwortlich. Ein Kind kann mit einem Katarakt geboren werden (angeborener Katarakt) oder sich im Säuglingsalter entwickeln (Entwicklungskatarakt). Die einzige Behandlung für Katarakte ist eine frühzeitige chirurgische Entfernung.
Katarakt und Amblyopie stehen in wechselseitiger Beziehung. Ein langjähriger Katarakt kann die Entwicklung der Sehfunktionen im Gehirn beeinträchtigen und zu Amblyopie führen. In anderen Fällen kann eine Kataraktoperation zu einer Mikroabnutzung der Augenmuskulatur führen, was die Entwicklung der Sehfunktionen weiter beeinträchtigen und zu Amblyopie führen kann. In beiden Fällen ist es jedoch ratsam, Ihren Zustand untersuchen zu lassen und eine speziell entwickelte Augentherapie für die mit Katarakt verbundene Schwachsichtigkeit durchzuführen.
Ein träges Auge kann eine Folge abnormaler Seherfahrungen im frühen Leben sein.
Augen, Sehbahnen und Gehirnzentren entwickeln und reifen in den ersten Lebensjahren ständig. Funktioniert ein Auge nicht richtig, verlässt sich das Gehirn gelegentlich auf die Sehimpulse des stärkeren Auges. Bleibt die Sehschwäche unbehandelt, entwickelt sich das stärkere Auge weiter, und die Sehkraft des schwächeren Auges kann sich verschlechtern. Dieses Sehungleichgewicht wird als Amblyopie bezeichnet.
Bestimmte Augenanomalien während der Wachstumsjahre und/oder im späteren Leben können zu einer Sehschwäche des Auges und damit zu Amblyopie führen, wie zum Beispiel:
Brechungsfehler und Anisometropie
Ein Refraktionsfehler im Auge bedeutet, dass das Auge nicht richtig fokussieren kann. Drei Arten von Refraktionsfehlern sind Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Unkorrigierte Refraktionsfehler können die Augenmuskulatur belasten, die stärker arbeiten muss, um ein fokussiertes Sehen zu erreichen.
In manchen Fällen weisen beide Augen unterschiedlich starke Brechungsfehler auf, die medizinisch als „Anisometropie“ bezeichnet werden. Ein Auge kann deutlich schlechter sehen als das andere. In diesem Fall verlässt sich das Gehirn eher auf die scharfen Sehimpulse des normalen Auges und ignoriert die Sehimpulse des schwächeren Auges.
Muskelungleichgewicht oder Strabismus
Unsere Augen verfügen über eine Reihe von Muskeln, die bei Augenbewegungen helfen. Eine Schwäche eines Augenmuskels führt zu Bewegungsstörungen, wie zum Beispiel einer Drehung nach innen oder außen oder unkoordinierten Bewegungen. Dieser Zustand wird „Schielen“ oder „ Strabismus “ genannt. Das Gehirn neigt dazu, die verschwommenen visuellen Bilder zu ignorieren, die vom betroffenen Auge kommen, das nicht ausgerichtet ist. Dieses Auge wird dann zum „Faulen Auge“.
Katarakt bedeutet eine trübe Linse. Die getrübte Linse verhindert, dass Lichtstrahlen die Netzhaut erreichen und ist für schlechtes Sehen verantwortlich. Ein Kind kann mit einem Katarakt geboren werden (angeborener Katarakt) oder sich im Säuglingsalter entwickeln (Entwicklungskatarakt). Die einzige Behandlung für Katarakte ist eine frühzeitige chirurgische Entfernung. Ein seit langem bestehender Katarakt beeinträchtigt die Entwicklung der Sehfunktion im Gehirn und führt zu Amblyopie oder Sehschwäche.
Amblyopie beginnt im Kindesalter und kann auch im Erwachsenenalter bestehen bleiben. Der Amblyopiebehandlung hängt in jedem Fall von den Symptomen der Erkrankung ab.
Wenn ein Kind ein träges Auge entwickelt, bemerken Eltern möglicherweise, dass ihr Kind Schwierigkeiten hat, sich auf Objekte zu konzentrieren, oder sie schielen oder schließen eines der Augen, um die Objekte oder die Umgebung klar sehen zu können. Oft scheinen sich die Augen des Kindes nach innen und außen zu drehen, und es kann sein, dass sie nicht koordinativ zusammenarbeiten.
Ältere Kinder klagen möglicherweise auch über eine schlechte Tiefenwahrnehmung und die Unfähigkeit, Dinge aus der Ferne klar zu sehen, wie zum Beispiel das Schreiben an die Tafel im Klassenzimmer. Es beeinflusst ihre Leistungen in der Schule, im Sport und im Sozialverhalten.
Wenn bei Kindern solche Symptome auftreten, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Kinderaugenarzt aufzusuchen, um eine frühzeitige Behandlung der Amblyopie zu ermöglichen.
Lesen Sie mehr über Schwaches Auge bei Kindern.
Wenn bei einem Kind mit Amblyopie keine frühzeitige Behandlung der Schwachsichtigkeit erfolgt, kann sich der Zustand verschlechtern und bis ins Erwachsenenalter anhalten.
Die häufigsten Beschwerden von Erwachsenen mit trägen Augen sind:
Lesen Sie mehr über Schwaches Auge bei Erwachsenen.
Kann ein träges Auge korrigiert werden? Und Sind träge Augen dauerhaft?
Hier ist die Antwort:
Ohne eine individuelle Therapie kann sich die Amblyopie verschlimmern und zu einer dauerhaften Sehbehinderung führen. Ziel der Amblyopie-Behandlung ist es daher, die Sehkraft des trägen Auges so früh wie möglich zu verbessern und dadurch das binokulare Sehen zu optimieren.
Das traditionelle Lazy-Eye-Behandlung Zu den Behandlungsansätzen für das Auge gehören:
Brillen sind ein traditionelles Mittel zur Behandlung von Amblyopie und werden bei Erkrankungen gewählt, die mit Fehlsichtigkeiten einhergehen.
Das Patchen ist die am häufigsten empfohlene und eine weitere traditionelle Behandlungsmethode für träge Augen bei Kindern. Dabei wird eine kleine Augenklappe auf das normale Auge geklebt, um dessen Sicht für einige Stunden täglich zu beeinträchtigen. Auf diese Weise wird das Gehirn darauf trainiert, die visuellen Impulse des schwächeren Auges zu erkennen.
Augentropfen werden in das normale Auge geträufelt und verursachen dort eine vorübergehende verschwommene Sicht. Dies veranlasst das Gehirn, sich den visuellen Impulsen zuzuwenden, die vom schwächeren oder trägen Auge ausgehen. Der Effekt ähnelt dem Patchen.
Der Erfolg einer solchen Behandlung hängt jedoch davon ab, wie regelmäßig das Kind die Pflaster/Augentropfen anwendet. Die meisten Kinder mögen diese Art der Amblyopie-Behandlung nicht und sträuben sich dagegen. Oftmals verzichten Eltern auf das Anbringen der Pflaster, um soziale Stigmatisierung zu vermeiden. Die Akzeptanz der Pflaster ist sehr gering.
Auch das Patchen oder Penalisieren kann zu Sehproblemen beim normalen Auge führen. Das Flicken ist altersbedingt und hilft nicht bei der Korrektur des trägen Auges bei Erwachsenen.
Einschränkungen beim Patchen/Abstrafen
Eine Operation wird zur Behandlung der Amblyopie empfohlen, wenn ein Katarakt oder ein Schielen (Strabismus) vorliegt.
Zwar ist bei der Behandlung des trägen Auges die Zeit von entscheidender Bedeutung und die meisten Behandlungen richten sich an Kinder, es stehen jedoch neuere Technologien zur Behandlung des trägen Auges zur Verfügung, die auch zur Verbesserung der Sehkraft bei Erwachsenen und älteren Menschen eingesetzt werden können.
Kann träges Auge auf natürliche Weise geheilt werden? Die Augentherapie bei Schwachsichtigkeit mit dichoptischer Technologie ist ein neuer und hochwirksamer Ansatz zur Korrektur von Schwachsichtigkeit und zur Verbesserung des Sehvermögens. Dichoptische Augenbehandlungen funktionieren, indem sie beiden Augen gleichzeitig und getrennt visuelle Reize bieten.
Vereinfacht ausgedrückt werden beiden Augen je nach Beeinträchtigung gleichzeitig unterschiedliche Reize präsentiert, was dazu beiträgt, den von beiden Augen wahrgenommenen Kontrastunterschied zu verstärken. Dies kann dazu beitragen, ein Gleichgewicht zwischen dem normalen Auge und dem trägen Auge zu erreichen.
Bynocs AmblyGo Therapie für Amblyopie/Schwachsichtigkeit bei Kindern und Erwachsenen – Die ultimative Software zur Amblyopie-Therapie Ein neues Zeitalter: Revolutionäre Technologie für die Entwicklung einer neuartigen Schwachsichtigkeitstherapie wurde für Amblyopie oder Lazy-Eye-Behandlung sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.
https://youtu.be/v8uGNsMcNyA?si=YN2yfaZSDwfa_5gb
Eine neue, revolutionäre Technologie wurde entwickelt, um Amblyopie oder Sehschwäche bei Kindern und Erwachsenen zu überwinden.
In schweren Fällen wie dem Grauen Star ist eine sofortige Operation unerlässlich, um einen Sehverlust zu verhindern. Auch bei Strabismus (Muskelschwäche der Augen) oder zur Verbesserung der Fehlsichtigkeit kann eine Operation durchgeführt werden.
Eine neue, revolutionäre Technologie wurde entwickelt, um Amblyopie oder Sehschwäche bei Kindern und Erwachsenen zu überwinden.
In schweren Fällen wie dem Grauen Star ist eine sofortige Operation unerlässlich, um einen Sehverlust zu verhindern. Auch bei Strabismus (Muskelschwäche der Augen) oder zur Verbesserung der Fehlsichtigkeit kann eine Operation durchgeführt werden.
Bynocs AmblyGo ist ein einfaches und effektives Behandlungsprogramm für Schwachsichtigkeit, das mit minimalem Aufwand durchgeführt werden kann. Die Erstuntersuchung kann in jeder Bynocs-Augenklinik durchgeführt werden. Die Behandlung kann entweder in der Augenklinik oder bequem zu Hause durchgeführt werden.
Die einzige Ausrüstung, die für das Training mit dem patentierten Bynocs AmblyGo benötigt wird, ist ein Computer mit stabiler Internetverbindung und eine spezielle Anaglyphenbrille von Bynocs. Anschließend finden die Therapiesitzungen unter Anleitung eines Optikers statt, der per Videoanruf erreichbar ist.
Das träge Auge oder das amblyope Auge ist behandelbar und reversibel. Neuere Behandlungstechnologien wie die dichoptische Augenbehandlung bieten auch bei Erwachsenen hervorragende Sehverbesserungen.
Kontaktieren Sie Ihren Augenarzt und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Sehvermögen zurück.
Behandeln Sie Ihre Lazy-Eye-Erkrankung mit der neuesten Innovation Software zur Amblyopie-Therapie dort draußen.
Blair K, Cibis G, Gulani AC. Amblyopie. [Aktualisiert 19. Dezember 2020]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; Januar 2021. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK430890/ Nationales Augeninstitut.https://www.nei.nih.gov/learn-about-eye-health/eye-conditions-and-diseases/amblyopia-lazy-eyeAmerikanische Akademie für Augenheilkunde. https://www.aao.org/eye-health/diseases/amblyopia-lazy-eye
Das Tragen von Augenklappen zur Amblyopie-Therapie ist als Kind irritierend und als Erwachsener peinlich. Und eine träge Augenbehandlung hält Monate oder Jahre an, ohne dass es zu einer dauerhaften Heilung kommt.
Jetzt anfragen
Behandlung der Anisometropischen Amblyopie mit einer dichoptischen digitalen Plattform bei argentinischen Kindern und Erwachsenen. Amblyopie (Schwachsichtigkeit). (https://www.researchgate.net/publication/380099097_Treatment_of_Anisometropic_Amblyopia_with_a_Dichoptic_Digital_Platform_in_Argentinian_Children_and_Adults) Abgerufen am 01.05.2024.
Wirksamkeit in der pädiatrischen Altersgruppe: Bewertung der Wirksamkeit einer neuen dichoptischen digitalen Plattform zur Behandlung der anisometropischen und isometropischen Amblyopie: (https://www.researchgate.net/publication/361464064_Evaluation_of_the_Efficacy_of_a_New_Dichoptic_Digital_Platform_to_Treat_the_Anisometropic_and_Isometropic_Amblyopia) Abgerufen am 01.05.2024.
Wirksamkeit einer kombinierten dichoptischen Therapie, binokularen Sehtherapie und Teilzeit-Patching zur Behandlung von Amblyopie bei Erwachsenen: (https://www.researchgate.net/publication/338325547_Effectiveness_of_combined_dichoptic_therapy_binocular_vision_therapy_and_part-time_patching_for_the_management_of_amblyopia_in_adults) Abgerufen am 01.05.2024.
Wirksamkeit in allen Altersgruppen: (https://www.researchgate.net/publication/380099097_Treatment_of_Anisometropic_Amblyopia_with_a_Dichoptic_Digital_Platform_in_Argentinian_Children_and_Adults) Abgerufen am 01.05.2024.
Wirksamkeit bei Erwachsenen: (https://www.escrs.org/eurotimes-articles/a-new-ground-breaking-treatment-for-amblyopia/ ) Abgerufen am 01.05.2024.
Bynocs als Telemedizin-Software: BYNOCS®️1 – Eine cloudbasierte indigene Telemedizin-Sehtherapie-Software zur Beurteilung und Behandlung von binokularen Sehstörungen: (https://www.researchgate.net/publication/344540800_BYNOCSR1_-_A_Cloud-Based_Indigenous_Tele-Health_Vision_Therapy_Software_for_the_Assessment_and_Management_of_Binocular_Vision_Disorders) Abgerufen am 01.05.2024.
Digitales Sehtraining hilft bei der Behandlung von Störungen im Zusammenhang mit Naharbeit: (https://www.researchgate.net/publication/358443501_Digital_visual_training_helps_treat_disorders_associated_with_close_work) Abgerufen am 01.05.2024.
Referenz:
Behandlung der Anisometropischen Amblyopie mit einer dichoptischen digitalen Plattform bei argentinischen Kindern und Erwachsenen. Amblyopie (Schwachsichtigkeit). (https://www.researchgate.net/publication/380099097_Treatment_of_Anisometropic_Amblyopia_with_a_Dichoptic_Digital_Platform_in_Argentinian_Children_and_Adults) Abgerufen am 01.05.2024.
Wirksamkeit in der pädiatrischen Altersgruppe: Bewertung der Wirksamkeit einer neuen dichoptischen digitalen Plattform zur Behandlung der anisometropischen und isometropischen Amblyopie: (https://www.researchgate.net/publication/361464064_Evaluation_of_the_Efficacy_of_a_New_Dichoptic_Digital_Platform_to_Treat_the_Anisometropic_and_Isometropic_Amblyopia) Abgerufen am 01.05.2024.
Wirksamkeit einer kombinierten dichoptischen Therapie, binokularen Sehtherapie und Teilzeit-Patching zur Behandlung von Amblyopie bei Erwachsenen: (https://www.researchgate.net/publication/338325547_Effectiveness_of_combined_dichoptic_therapy_binocular_vision_therapy_and_part-time_patching_for_the_management_of_amblyopia_in_adults) Abgerufen am 01.05.2024.
Wirksamkeit in allen Altersgruppen: (https://www.researchgate.net/publication/380099097_Treatment_of_Anisometropic_Amblyopia_with_a_Dichoptic_Digital_Platform_in_Argentinian_Children_and_Adults) Abgerufen am 01.05.2024.
Wirksamkeit bei Erwachsenen: (https://www.escrs.org/eurotimes-articles/a-new-ground-breaking-treatment-for-amblyopia/ ) Abgerufen am 01.05.2024.
Bynocs als Telemedizin-Software: BYNOCS®️1 – Eine Cloud-basierte indigene Telemedizin-Sehtherapie-Software zur Beurteilung und Behandlung von binokularen Sehstörungen: (https://www.researchgate.net/publication/344540800_BYNOCSR1_-_A_Cloud-Based_Indigenous_Tele-Health_Vision_Therapy_Software_for_the_Assessment_and_Management_of_Binocular_Vision_Disorders) Abgerufen am 01.05.2024.
Digitales Sehtraining hilft bei der Behandlung von Störungen im Zusammenhang mit Naharbeit: (https://www.researchgate.net/publication/358443501_Digital_visual_training_helps_treat_disorders_associated_with_close_work) Abgerufen am 01.05.2024.